Seit 1999 unterstützt die Fondation Follereau Luxembourg ein Projekt zur Vorsorge und Behandlung von Hautgeschwüren, insbesondere durch ein im Herzen der Stadt Alladas errichtetes Zentrum (CDTUB) im Süden Benins. Das CDTUB spielte eine Schlüsselrolle beim Erreichen der Ziele des nationalen Programms zur Bekämpfung von Lepra und Buruli Ulkus (PNLLUB).
Im Jahr 2020 hat die Stiftung ihr Handeln neu überdacht. Das CDTUB wurde zu einer Einrichtung, die die Aktivitäten einer fortgeschritteneren Strategie umsetzt.
Die Fondation Follereau Luxembourg arbeitet zusammen mit dem lokalen Partner R-FFL an dem Projekt „Prise en Charge Des MTN A Manifestations Cutanées Dans le Département De L’Atlantique“ in Benin. Im Zentrum steht die Bekämpfung von vernachlässigten tropischen Krankheiten. Hierzu werden Untersuchungen angeboten, die bei den Menschen direkt zu Hause ausgeführt werden können.
Sensibilisierungskampagnen sollen die Bevölkerung darüber informieren, wie sich tropische Krankheiten bemerkbar machen, früher erkannt und somit schneller behandelt werden können.
Die Gesundheitshelfer und Gesundheitshelferinnen werden gezielt auf die MTN und ihre äußeren Auswirkungen hin ausgebildet.
Gefördert werden auch die operativen, traumatologischen, fachlichen und wiederherstellenden chirurgischen Dienstleistungen, die die Betroffenen eventuell benötigen. Gekümmert wird sich auch um die Ernährung und soziale Betreuung der hospitalisierten Menschen. Außerdem werden zwei Motorräder zur Verfügung gestellt, damit sich möglichst schnell fortbewegt werden kann.
Neben Buruli behandelt das Zentrum auch chronische Geschwüre im Allgemeinen sowie andere vernachlässigte tropische Krankheiten (NTDs) mit kutanen Manifestationen.