In diesem Rahmen hat die Pfarrzelle für Entwicklung und Solidarität (CPDES) in Tougouri eine Reihe von Initiativen ergriffen, die der Bevölkerung in den Einsatzgebieten Erleichterung bringen. Die wichtigste davon ist die Einrichtung des Unterbringungszentrums und die Sanierung eines Berufsbildungszentrums in Tougouri im Jahr 2013 in Zusammenarbeit mit der AAB-FFL, die von der Fondation Follereau Luxembourg unterstützt wird.
Die Jugendlichen, die in den Goldgräberstätten angeworben werden, stammen in der Regel aus ärmeren Familien und haben keine umfassende Bildung erhalten.
In den Unterbringungszentren erhalten die Kinder eine Unterkunft, Nahrung und werden medizinisch und psychologisch betreut und versorgt. Im Jahr 2022 ist die Aufnahme von 75 Jugendlichen (13 bis 18 Jahre) aus den Goldgräberstätten der Gemeinde Tougouri und der umliegenden Dörfer (Region Centre-Nord) vorgesehen.
Ihnen wird die Möglichkeit geboten, eine dreijährige Berufsausbildung zu absolvieren, die mit einer nationalen Prüfung abgeschlossen wird. Die Abschlussquote der Grundschule liegt bei 49,8 % (59,3 % auf nationaler Ebene).
Das Projekt zielt somit darauf ab, jungen Menschen, die in den Goldminen arbeiten, eine Bildungs- und letztendlich eine Berufsalternative zu bieten, wobei die Besonderheiten des lokalen Arbeitsmarktes berücksichtigt werden.
Um ihre sozio-professionelle Wiedereingliederung zu erleichtern, erhalten sie am Ende ihrer Ausbildung außerdem ein Einrichtungspaket.
2022 setzen 60 Auszubildende ihr letztes Lehrjahr in den gewählten Fachrichtungen fort: Zweiradmechanik, Schneiderei, Metallschreinerei (Schweißerei), Malerei, Weberei und Holzschreinerei.
Seit kurzem können Sie dieses Projekt kostenlos unterstützen, indem Sie die solidarische Suchmaschine Lilo nutzen.
Wenn Sie Lilo nutzen und bereits kennen: https://www.lilo.org/fondation-follereau-luxembourg/