Aktualitäten
Vergessen Sie Aïssatas Geschichte nicht
Aïssata Camara ist fünfzehn Jahre alt und Mutter von zwei Kindern. Sie lebt in einem kleinen Dorf in Mali. Sie ist nie zur Schule gegangen. Ihr Vater, ein Landwirt, hatte nicht genug Geld, um alle seine Kinder in die Dorfschule zu schicken. So profitierte der Älteste, zwei Jungen,…
15-jährige Schülerin unterstützt FFL
Luxemburg, 19.11.2013 – Für Sara Moreira war die Scheckübergabe in Höhe von 500 Euro an die FFL der krönende Abschluss ihres unermüdlichen Engagements während des gesamten Jahres. Seit Februar 2013 machte Sara auf sich aufmerksam, mit einem Thema, das in ihrem jungen Alter sehr viel Mut und Feingefühl bedarf: Mit…
Leben in Afrika schenken
Ein Leben lang haben Sie sich darum bemüht, dass es Ihrer Familie und Ihren Freunden gut geht: Durch Tatenkraft, Ihrem Lachen und durch stützende Worte. Durch Ihr Testament werden Sie dafür sorgen, dass Ihr engster Kreis auch nach Ihrem Tode abgesichert ist. Wie schön wäre es, darüber hinaus Menschen zu…
20.11 – Internationaler Tag der Kinderrechte
Vor genau 14 Jahren, am 20. November 1989, wurde in New York von den Vereinten Nationen das Übereinkommen über die Rechte des Kindes (Kinderrechtskonvention) geschlossen. Die Konvention umfasst 54 Artikel zu den Rechten des Kindes und ist inzwischen von allen Staaten der Welt (bis auf die USA und Somalia) unterzeichnet…
Erfolgreiche Partnerschaft für Frauen
Luxemburg, 15.11.2013 – Seit Frühjahr 2013 arbeiten die Fondation Follereau Luxembourg, COFESFA und die Clinique Bohler zusammen an einem ehrgeizigen Hilfsprojekt: Es geht um die Entwicklung von Lehrmaterialien für schwangere Frauen und ihre Familien in Mali. Die malische Hilfsorganisation COFESFA (Collectif des femmes pour l‘Education, la Santé Familiale et l´Assainisement)…
Täglich sterben 29.000 Kinder unter fünf Jahren…
Im Jahr 2000 trafen sich die 189 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen und 23 internationale Organisationen zum Millenniumsgipfel, auf dem nach der Verabschiedung der Millenniums-Erklärung der Vereinten Nationen die Millenniums-Entwicklungsziele (Millennium Development Goals, MDGs) festgelegt wurden. Sie alle verpflichteten sich, zur Erreichung dieser acht Ziele bis zum Jahr 2015 beizutragen. Wo…
Alle zwei Minuten stirbt eine Mutter
Alle zwei Minuten? Aktuelle Zahlen zur Müttersterblichkeit weltweit zeigen, dass jedes Jahr etwa 350.000 Frauen an den Folgen von Schwangerschaft und Geburt sterben. Die betroffenen Frauen befinden sich fast ausschließlich in Entwicklungsländern. Abbildung: In den Ländern des Südens läuft 1 von 150 Frauen Gefahr, an den Folgen einer…
Partner für Mali: FFL, COFESFA und die Bohler-Klinik
Ende 2012 begannen die Follereau-Stiftung Luxemburg, das Frauenkollektiv für Bildung, Familiengesundheit und Hygiene – Yiriwaton (COFESFA), das im Bereich der Familien- und Müttergesundheit in Mali tätig ist, und die Bohler-Klinik mit dem ehrgeizigen Projekt der Anpassung der e-Learning-Plattform der Bohler-Klinik zur Bekämpfung der Mütter- und Fötussterblichkeit in Mali.
ZAR: gesundheitsversorgung der Ärmsten
Luxemburg, 20.09.2013 – Die Schweizer Hilfsorganisation FAIRMED hat ihre Arbeit in der Zentralafrikanischen Republik wieder aufgenommen. „Dennoch, die Gefahr bleibt, unsere Mitarbeiter setzen die Projekte in einem Klima der Unsicherheit fort“, resümiert Thomas Gass, Projektleiter von FAIRMED, bei einem Arbeitsmeeting mit der FFL in Luxemburg. Der Fokus des Meetings war…