05 / 02 / 2025

Infoblatt 77

Man kommt von weit her, wenn man von Luxemburg aus über die Pisten Westafrikas zu den zahlreichen, weit von den Hauptstädten entfernten Gesundheitseinrichtungen der Fondation Follereau fährt. Die Schlaglöcher auf der ockerfarbenen Schotterpiste lassen Sie neue Nackenmuskeln entdecken, aber was soll’s: Die satten Farben der subtropischen Vegetation versetzen Sie in…

08 / 05 / 2014

Lycée Classique Echternach : Sponsored Ru 2014

Echternach, 7.5.2014. 219 Schüler des Lycée Classique Echternach (LCE) hatten sich im Stadtpark versammelt, um zum diesjährigen Sponsored Run anzutreten. Das Wetter schien dabei nicht mitspielen zu wollen. Dunkle Wolken zogen über den Himmel und heftiger Regen stellte sich ein. Doch die engagierten Schüler ließen sich davon nicht abhalten und…

16 / 04 / 2014

FFL in Togo

April 2014, Tsévié , Togo – Benjamin ist 4 Jahre alt. Seit mehreren Jahren leidet er an einer Krankheit namens Buruli Ulcer (BU). Am Anfang war es nur ein kleiner Knoten auf seinem Rücken, der ihm nicht wehtat. Nach einigen Wochen verwandelte sich dieser Knoten in ein Geschwür.

02 / 04 / 2014

Ergebnis der Woche Raoul Follereau 2014

Seit 59 Jahren organisiert die Privatschule Fieldgen eine kulturelle und künstlerische Veranstaltung zur Unterstützung der Follereau-Stiftung Luxemburg. Für die diesjährige Raoul-Follereau-Woche präsentierten die Schüler der Fieldgen-Privatschule an mehreren Abenden im Januar das Musical Starlights. Die Ausstellung ermöglichte es den Schülern, 30.963 Euro zu sammeln. Die FFL möchte den jungen Menschen…

28 / 03 / 2014

Fraen a Mammen Remich für Tadiana

Luxemburg, 28.03.2014 – Die „Fraen a Mammen Remich“ unterstützen die Geburtsklinik der Fondation Follereau Luxembourg (FFL) in Tadiana, Mali, mit 500 Euro. Präsidentin Marguerite Kettenhofen-Adams überreichte den Scheck anlässlich der Jahreshauptversammlung am 10. März an Carine Manderscheid-Hirtz, Präsidentin des ACFL (Action catholique des Femmes du Luxembourg), und Monique Schmit, FFL.

26 / 03 / 2014

Der Weltwassertag

Für was steht eigentlich der Weltwassertag? Nun, aus Sicht eines Hilfswerks bedeutet dieser es ganz sicherlich, dass der Zugang zu sauberem Trinkwasser ein Grundrecht ist. 800 Millionen Menschen in Entwicklungsländern haben weiterhin keinen Zugang zu sauberem Wasser. Die Folge: Täglich sterben mehr als 3.000 Kinder unter 5 Jahren aufgrund von…

05 / 03 / 2014

Rechte der Frauen in Westafrika

Luxemburg, 08.03.2014 – der Weltfrauentag am 8. März hat eine mehr als 100-jährige Geschichte, die mit jedem dazu kommenden Jahr nicht an Brisanz verliert. Denn die großen Themen bleiben: der Anspruch auf Gleichberechtigung und die Verurteilung von Gewalt gegen Frauen. Diese Gewalt definieren die Vereinten Nationen als jenen Akt, bei…

03 / 02 / 2014

ZAR: Gewaltsame Konflikte verzögern start Humanitärer Hilfe von Fairmed und FFL

Luxemburg/Bern/Bangui, 03.02.2014 – Vor wenigen Tagen ist Catherine Samba-Panza, ehemals Bürgermeisterin der Hauptstadt Bangui, zur neuen Übergangspräsidentin der Zentralafrikanischen Republik gewählt worden. Sie hat ein Jahr Zeit, um freie Wahlen zu organisieren, und um das Land schnellstmöglich aus der Krise zu führen. Letzteres ist ihr bisher nicht gelungen, trotz der Unterstützung…

22 / 01 / 2014

Die Privatschule Fieldgen und das Lycée Vauban präsentieren das Musical STARLIGHTS

2080, nach der 12. Subprime-Krise in weniger als drei Jahren und dem Fall der Börsenindizes um mehr als 80%, hat sich die Wirtschaftskrise in der gesamten westlichen Welt ausgebreitet. Die Länder haben ihre Souveränität verloren und sind zum exklusiven Eigentum dreier Finanzgruppen geworden, die auf die Ruinen und das Elend…

15 / 01 / 2014

Der Kampf um Freiheit

Etwa 1,2 Millionen Kinder werden jährlich Opfer von Kinderhandel. Sie werden geraubt, verkauft und zur Zwangsarbeit missbraucht. Auch noch im 21. Jahrhundert! So schrecklich diese Zahlen klingen, oft bleiben sie genau das: Zahlen auf Papier. Um dies zu ändern, hat die Fondation Follereau Luxembourg (FFL) Bestseller-Autorin Mende Nazer nach Luxemburg eingeladen.