Die jungen Gärtner von Dédougou

Die jungen Gärtner von Dédougou

  • Aktuell
  • AAB-FFL
  • Burkina Faso
  • 54.296 €

Zusammen mit ihrem lokalen Partner AAB-FFL, unterstützt die Fondation Follereau Luxembourg seit 2011 das Aufnahme- und Berufsbildungszentrum der „Jungen Gärtner von Dédougou“ in Burkina Faso. Das Ziel dieses Projektes besteht darin, junge Menschen zu unterstützen, die sich keine Ausbildung leisten können

Das Bildungsniveau in Burkina Faso ist eines der niedrigsten in Afrika, wenn nicht sogar weltweit. Aus diesem Grund herrscht dort auch eine sehr hohe Arbeitslosenquote.

Innerhalb der Region der Mouhoun-Schleife, wo sich auch das Zentrum befindet, haben viele jungen Menschen nie eine Schulausbildung machen können. Das Bildungszentrum in Dédougou heißt Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren willkommen. Dort wird ihnen eine Grundausbildung ermöglicht, durch die sie unter anderem Lesen und Schreiben lernen. Den jungen Menschen wird außerdem die Möglichkeit auf eine 3-jährige Berufsausbildung als Schneider, Schreiner oder Mechaniker geboten. Nach Abschluss ihres Studiums erhält jeder von ihnen einen Werkzeugkasten, der die Chancen erhöht, von einem Unternehmen eingestellt zu werden oder ein eigenes Unternehmen zu gründen. Dadurch ist es möglich, für die eigenen Bedürfnisse aufzukommen und gleichzeitig die Familie zu unterstützen.

Die erste Klasse von 36 Auszubildenden  schloss 2019 ihre Ausbildung erfolgreich ab und erhielt ein Starter-Set zum Einstieg in die berufliche Tätigkeit. 

Im Laufe der Ausbildung lernen die jungen Menschen auch Verantwortung zu übernehmen, indem sie den Garten des Zentrums pflegen und sich um die Ernte kümmern, was zum Teil zu ihrer Ernährung und ihrer finanziellen Unabhängigkeit beiträgt.

Im Jahr 2022 ist voraussichtlich die Aufnahmen von 30 Jugendlichen zwischen dem Alter von 12 und 19 Jahren aus der Stadt Dédougou und den umliegenden Dörfern im „Centre d’Accueil des Jeunes Jardiniers“ geplant.

Der Unterricht wird außerhalb des Zentrums stattfinden. Angeboten wird eine Ausbildung im Bereich der Schneiderei, der Zweiradmechanik und Tischlerei. Nach dem Abschluss ihres Studiums, erhält jeder Lehrling ein sogenannter „Starter Kit“ um den Einstieg in das Berufsleben zu erleichtern.