Förderung von arbeitsplätzen auf dem land

Förderung von arbeitsplätzen auf dem land

  • Aktuell
  • Alternative Verte ONG
  • Benin
  • 149.979 €

Der Agrarsektor repräsentiert eine der wichtigsten Einkommensquellen in Benin. In den ländlichen Gebieten hindert jedoch ein Mangel an Mitteln, darunter der fehlende Zugang zu einer spezialisierten Ausbildung sowie der Ausrüstung von kleinen landwirtschaftlichen Familienbetrieben und Kleinunternehmen daran, dass die Menschen auf natürliche Ressourcen zugreifen und diese voll und ganz ausschöpfen können, obwohl dies für die Verarbeitung ihrer Produkte notwendig ist. Daraus folgt, dass die jungen Menschen, die auf der Suche nach finanzieller Unabhängigkeit sind, vom Land in die Stadt ziehen, um Arbeit zu finden. Das geht auf die Kosten der Entwicklung ihres Dorfes, obwohl es über ein großes landwirtschaftliches Potenzial verfügt.

Im Jahr 2022 entwickelt die Stiftung gemeinsam mit dem lokalen Verband „Alternative Verte“ in Benin ein neues Projekt für landwirtschaftliches Unternehmertum zur Förderung der Beschäftigung auf dem Land mit Sitz in Tori-Bossito. In dieser Gemeinde basiert die lokale Wirtschaft hauptsächlich auf der Viehzucht sowie der Verbreitung landwirtschaftlicher Produkte, darunter der Handel, das Handwerk und die Landwirtschaft, in der Mais, Ölpalmen und Ananas angebaut werden. Bei Letzteren wird nur 10 % der lokalen Produktion verarbeitet, was für das gesamte Dorf einen erheblichen Einkommensverlust bedeutet.

Im Rahmen der ländlichen Beschäftigungsförderung wird 180 jungen Landwirten und 120 Frauen über einen Zeitraum von drei Jahren ermöglicht, ihr Know-how im Bereich des landwirtschaftlichen Unternehmertums sowie der Technologien und Innovationen im Agrar- und Lebensmittelsektor zu entwickeln und auszubauen. Die Schulungen werden auf die Verwaltung von Produktions- und Verarbeitungsbetrieben der Agrar- und Ernährungswirtschaft in all ihren Formen ausgerichtet sein, darunter die Einhaltung von Hygienestandards oder die Buchhaltung. Auf diese Weise können die Lernenden die Schlüssel zum Erfolg für den Start ihrer unternehmerischen Tätigkeit selbst in die Hand nehmen. Außerdem soll ein Zentrum für landwirtschaftliche Berufe (Centre d’Immersion aux Métiers Agricoles, CIMA) eingerichtet und ausgestattet werden, damit sich die Jugendlichen in verschiedenen landwirtschaftlichen Berufen weiterbilden können, insbesondere in der Fisch- und Geflügelzucht sowie im Gemüseanbau.

Additionnellement, un Centre d’Immersion aux Métiers Agricoles (CIMA) sera installé et équipé pour que les jeunes se perfectionnement dans divers métiers agricole notamment la pisciculture, l’aviculture et le maraichage.

Die Installation einer Obstverarbeitungsmaschine wird die Herstellung von Saft und Trockenfrüchten erleichtern und somit die Rentabilität der landwirtschaftlichen Produktionskette optimieren.

Dieses neue Projekt wird 300 jungen Männern und Frauen ihre finanzielle Unabhängigkeit ermöglichen und die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit ländlicher Betriebe im Vergleich zu städtischen Geschäften fördern. Diese zukünftigen Jungunternehmer, die zuvor die Schule abgebrochen haben, tragen somit dazu bei, menschenwürdige Arbeitsplätze für die Genossenschaften zu schaffen, die mit der Verarbeitung von Ananas beauftragt sind.

Das Leben der gesamten Gemeinschaft wird von den Gewinnen die anhand dieser Produktion entstehen beeinflusst sein. Außerdem wird sie von den Vorteilen, wie der Einrichtung grundlegender sozialer Dienste (Hygiene, Trinkwasser, Straßen,…) profitieren können.