05 / 02 / 2025

Infoblatt 77

Man kommt von weit her, wenn man von Luxemburg aus über die Pisten Westafrikas zu den zahlreichen, weit von den Hauptstädten entfernten Gesundheitseinrichtungen der Fondation Follereau fährt. Die Schlaglöcher auf der ockerfarbenen Schotterpiste lassen Sie neue Nackenmuskeln entdecken, aber was soll’s: Die satten Farben der subtropischen Vegetation versetzen Sie in…

25 / 06 / 2013

Tadianas neue Entbindungsstation ist das neue Solidaritätsprojekt der ACFL

Luxemburg, 25.06.2013 – Geburten in Mali sind für Frauen extrem gefährlich, da Gesundheitsdienste, die sich der Gesundheit von Müttern und Neugeborenen widmen, im Land besonders knapp sind. Darüber hinaus handelt es sich auch um ein Problem der Infrastruktur, da die Mehrheit der Bevölkerung aufgrund fehlender Ressourcen keinen Zugang…

21 / 06 / 2013

Fraen a Mammen Hamm organisieren einen „Solidaritätsabend“.

Luxemburg, 21.06.2013 – Letzte Woche organisierte der „Fraen a Mammen“ von Hamm einen Solidaritätsabend, um Gelder zur Unterstützung von FFL-Projekten zu sammeln. Die Veranstaltung war ein echter Erfolg, mehr als 65 Personen nahmen an dem Abendessen mit Begleitprogramm teil. Die Frauen werden die Anzahl der Spenden in einigen…

20 / 06 / 2013

Informationsgespräch über die aktuelle Situation in Mali

Luxemburg, 17.06.2013 – Am Montag hat die FFL interessierte Unterstützer zum « Déjeuner d’Information » eingeladen: So konnten sie mit dem Repräsentanten der FFL in Westafrika, Herrn Boubacar Niang, direkt ins Gespräch kommen. Nach einer kurzen Einführungsrunde zur generellen Arbeit der FFL, stand Herr Niang den eingeladenen Gästen für Fragen…

11 / 06 / 2013

Symbolische Computerübergabe im Museum der BCEE

Luxemburg, 30.05.2013 – Die Fondation Follereau Luxembourg (FFL) konnte am 30. Mai im historischen Museum der „Banque et Caisse d‘Epargne de l’Etat“ (BCEE) am Place de Metz in Luxemburg-Stadt einen symbolischen Computer entgegen nehmen. Françoise Thoma und Gilbert Ernst aus dem Direktionskomitee der BCEE begrüßten die eingeladenen Gäste…

06 / 06 / 2013

Besuch von Partnern aus Côte d’Ivoire und Burkina Faso

Luxemburg, 27.05.2013 – Gegenwärtig unterstützt die Follereau-Stiftung Luxemburg (FFL) mehr als 30 Entwicklungsprojekte! Diese Unterstützung stellt nicht nur eine finanzielle Hilfe dar, sondern der FFL unterstützt seine lokalen Partner auch bei der Definition, Umsetzung und Weiterverfolgung der Projekte. Um Ergebnisse zu garantieren, führt FFL nicht nur Monitoring-Missionen in…

30 / 05 / 2013

Generalversammlung der FFL

Luxemburg, 15.05.2013 – Mit einer durchaus positiven Bilanz blickt die Fondation Follereau Luxembourg (FFL) auf das Jahr 2012 zurück: Insgesamt 28 Projekte hat die FFL in West- und Zentralafrika, auf Madagaskar und den Komoren unterstützt. Mitglieder und Verwaltungsrat (M. Bodson, M. Hermes, Je. Hilger, Jo. Hilger, M. Hoffmann,…

30 / 04 / 2013

LTML-Studenten organisieren einen Flamenco-Abend

Luxemburg, 6.04.2013 – Jedes Jahr müssen die Klassen von 12ieme Commerce et Gestion am Lycée Technique Michel Lucius ein Projekt durchführen. In diesem Jahr organisierten vier Schüler der „4Them“-Gruppe der Schule einen Wohltätigkeits-Flamenco-Abend im Schéiss-Kulturzentrum, um Spenden für den FFL zu sammeln.

26 / 04 / 2013

Hebamme aus Mali absolviert Praktikum in Clinique Bohler

Luxemburg, 26.04.2013 – Für einen besseren Start ins Leben: FFL lanciert neues Projekt mit Clinique Bohler in Mali. Bereits seit 2000 arbeitet die FFL mit der lokalen NGO COFESFA zusammen, die sich insbesondere für die Gesundheit und Rechte der Frauen in Mali stark macht. Gemeinsam mit der…

16 / 04 / 2013

Ergebnis der Follereau-Woche in der Privatschule Fieldgen

Seit 47 Jahren geniesst die Fondation Follereau Luxembourg die bedingungslose Unterstützung der Fieldgen-Privatschule. Die Schüler des Gymnasiums haben sich mobilisiert, um den Kampf gegen den Kinderhandel in Nordbenin fortzusetzen, den die FFL 2006 mit der Organisation der traditionellen „Solidaritätswoche Raoul Follereau“ vom 24. Januar bis 2. Februar 2013 begonnen hat.