Ladies Circle 2 Luxembourg gegen weibliche Beschneidung
Luxemburg, 14.07.2014 – Frauen helfen Frauen, in diesem Zeichen stand die Schecküberreichung des Ladies Circle 2 Luxembourg im Café Mess in Reckange-sur-Mess. 1500 Euro spendeten die Mitglieder des Clubs für Projekte der Fondation Follereau Luxembourg (FFL) gegen weibliche Beschneidung in Mali. Präsidentin Peggy Sieradzki lobte den Einsatz aller Helferinnen bei…
Beninische Partner im FFL-Hauptquartier
Luxemburg, 11. Juli 2014 – Am vergangenen Montag hatte die Fondation Follereau Luxembourg (FFL) das Vergnügen, ihre formellen Vertreter aus Benin (R/FFL) zu einer einwöchigen Arbeitssitzung in Luxemburg zu empfangen. Während der Arbeitssitzungen hatten das FFL- und das R/FFL-Team Gelegenheit, sich über die neun laufenden Projekte auszutauschen und zukünftige Aktionen…
“Jiddereen huet d’recht op déi nämmlecht saachen.”
Een Interview mam Anne Braun D’Anne Braun ass zréck aus dem Togo. Hatt schwätzt mat eis an engem leschten Interview iwwer seng Volontariatserfahrungen. Wat huet dech motivéiert e Volontariat ze maachen? Wéi bass du drop komm fir fortzegoen an sou wäit? Fortgoen wollt ech souwisou schonn ëmmer. Ech hu schonn…
FFL-Gesundheitsprogramme
Die europäischen Institutionen, die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und auch der luxemburgische Kooperationskreis, räumen der Gesundheit nicht nur in ihren Programmen für 2014, sondern auch in den kommenden Jahren Priorität ein. Gezieltes Engagement im Gesundheitssektor ist unerlässlich, um universelle Probleme wie Mütter- und Kindersterblichkeit, Krankheiten wie Tuberkulose oder Lepra oder ganz allgemein…
Diddeleng Hellëft unterstützt FFL-Gesundheitsprojekt in Mali
Luxemburg, 30.06.2014 – Feierliche Schecküberreichung über 3.000 Euro im Rathaus von Dudelange: Der Verein Diddeleng Hellëft (DH) unterstützt 2014 ein Gesundheitsprojekt der Fondation Follereau Luxembourg (FFL) in Mali, das Gesundheitsversorgung und sozialen Zusammenhalt verbessern soll. Bei der Generalversammlung von DH stellte Präsident Dan Biancalana die Arbeit seines Vereins vor. 2014…
Hesper Kaffisstuff
Luxemburg, 2. Juli 2014 – Die Mitglieder der Hesper Kaffisstuff engagieren sich für Kinder und unterstützen das FFL-Projekt gegen Kinderhandel im Nordbenin mit 4.500 Euro: Unter der Leitung von Präsidentin Marilou Patra-Spautz hatte der Verein im März 2014 einen gut besuchten Solidaritätstag mit großer Tombola in Hesperange organisiert. Der Erlös…
Fraen a Mammen Hamm helfen Strassenkindern in Mali
Luxemburg-Hamm, 20.06.2014 – Der Solidaritätsabend der Fraen a Mammen Hamm war gut besucht: Etwa 60 Gäste waren an diesem Abend im Pfarrhaus Hamm dabei. Der Erlös des Events dient der Unterstützung des FFL-Hilfsprojektes für Straßenkinder in Ségou, Mali. Seit Jahren engagieren sich die Fraen a Mammen Hamm unter der Leitung…
Schildübergabe „Merken : Trinckgeld x, Bettel √“
Luxemburg, 26.05.2014 – nach tagelangem Wetteifern auf ebay fand heute die feierliche Scheckübergabe auf der Place Clairefontaine statt. Abby Toussaint aus Mersch hatte mit seinem Höchstgebot von 725 Euro das Schild von Patrick Klein aus Köln ersteigert. „Freude ist das Einzige, das sich vermehrt, wenn man es teilt“ sagt Abby…
Erfahrungen und Ergebnisse der Zusammenarbeit
Im Juli dieses Jahres wird die dritte Arbeitssitzung der malischen Hebamme Frau Kané Aminata Doumbia in Luxemburg zu Ende gehen. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt zwischen der Bohler-Klinik, dem FFL und der malischen NGO COFESFA (Collectif des Femmes pour l’Education, la Santé Familiale et l’Assainissement) mit dem Ziel, Informations-…