Seit 2013 unterstützt die FFL daher ein Programm für Gemeindegesundheit, das gemeinsam mit den lokalen Behörden von unserer Vertretung in Benin umgesetzt wird. Ziel des Programms ist es, die Gesundheit der Gemeinschaften nachhaltig zu verbessern, mit besonderem Fokus auf die Gesundheit von Müttern und Kindern.
Im Jahr 2024 hat das Programm Folgendes ermöglicht :
- verbesserter Zugang zu medizinischer Versorgung für Neugeborene und Schwangere, unter anderem durch die Einweihung einer neuen Geburtsklinik in der Ortschaft Konkondji (Gesundheitszone Savalou-Bantè) sowie die Verteilung von 225 Babykits mit grundlegenden Hygiene- und Pflegeprodukten.
- Stärkung der gemeindenahen Gesundheitsversorgung in den abgelegenen Geburtskliniken von Kitikpli, Konkondji und Lokpodji.
- Förderung des Zugangs zu Impfdiensten, wobei 4.300 Personen in den unterstützten Gesundheitszentren geimpft wurden.
- Betreuung von Menschen, die mit HIV leben, insbesondere Mutter-Kind-Paare, durch medizinische Versorgung, Aufklärungsarbeit und psychologische Unterstützung. In diesem Jahr wurden 285 Personen getestet, mit zwei bestätigten positiven Fällen.
- Unterstützung von 723 mangelernährten Kindern mit gezielter medizinischer Betreuung sowie Aufklärungsarbeit zur ausgewogenen Ernährung für die betroffenen Familien. In Benin sind rund 45% der Todesfälle bei Kindern unter 5 Jahren auf Mangelernährung zurückzuführen (Quelle: Unicef, 2020).
- Begleitung von Menschen mit Behinderungen durch physiotherapeutische Maßnahmen in einem eigens dafür vorgesehenen Bereich, die Bereitstellung von Schulmaterialien zur Förderung des Schulbesuchs der Kinder sowie finanzielle Unterstützung der Eltern – oft selbst von einer Behinderung betroffen – für den Aufbau einkommensschaffender Aktivitäten.
- Prävention von Infektionskrankheiten durch Aufklärungsarbeit über gute Hygienepraktiken in zehn Dörfern, die insgesamt 3.281 Menschen erreichten, sowie durch den Bau von Trinkwasserbrunnen zur Verbesserung des Zugangs zu sauberem Wasser.