Bereits 2009 hatte sich die Stiftung in der Gemeinde Zè engagiert und durch den Bau eines Berufsbildungszentrums (CFP) zur Schließung der Lücke im Bildungsangebot der Region beigetragen.
Im Jahr 2020 wurde das CFP unter die Verwaltungsaufsicht des beninischen Ministeriums für Sekundarschulwesen, Technik und Berufsbildung gestellt und an die Gemeinde zurückgegeben. Seither arbeitet es autonom.
Seit 2021 engagieren sich die R-FFL und die FFL gemeinsam für den Bau eines neuen Zentrums in der Gemeinde Savalou, genauer in Doumè. Das Zentrum ermöglicht es Jugendlichen im Alter von 15 bis 22 Jahren, eine Ausbildung in einem Berufsfeld zu absolvieren und das „Certificat de Qualification de Métier“ zu erwerben – ein Abschluss, der den Bedürfnissen des lokalen Arbeitsmarktes entspricht. Aktuell besuchen 46 Auszubildende das Zentrum, davon 24 im Bereich Maurerhandwerk und 22 im Bereich Gebäudeelektrik.
Im Jahr 2024 wurde das Ausbildungsangebot mit der Eröffnung eines dritten Zweigs, der Schneiderei, erweitert. Der Bau der entsprechenden Werkstatt begann offiziell am 7. Oktober 2024. Bis Ende Dezember waren rund 60% der Bauarbeiten abgeschlossen. Eine Delegation der FFL konnte die im Bau befindliche Werkstatt im Rahmen einer Projektmission im Oktober besichtigen.
Die Auszubildenden der ersten beiden Ausbildungszweige absolvierten im dritten Quartal ein Berufspraktikum, eine wertvolle Erfahrung, die ihnen den Schritt in die Selbständigkeit nach der Ausbildung erleichtern soll.
Darüber hinaus wurden alle Auszubildenden in Partnerschaft mit dem Gesundheitszentrum von Savalou medizinisch und sozial betreut, wodurch eine umfassende Unterstützung entlang ihres gesamten Ausbildungswegs gewährleistet wurde.