Remise chèque vum Fieldgen fir d’Fondation Follereau !
Die Privatschule Fieldgen unterstützt die Fondation Follereau Luxembourg seit ihrer Gründung im Jahr 1966, insbesondere während der „Semaine Follereau“. Bei dieser Gelegenheit wurden auch dieses Jahr wieder unglaubliche 16.110 Euro für das Aufnahme- und Berufsbildungszentrum in Dédougou gesammelt. Durch die sanitären Einschränkungen dieses Jahr, wurde am 8. und 9.
Kennen Sie die „Aka“?
Sie sind eine Bevölkerung, die im tropischen Regenwald im Süden der Zentralafrikanischen Republik (ZAR) lebt. Diese ethnische Gruppe, die als das älteste Volk der Erde gilt, leidet unter Diskriminierung, Ausbeutung und Gewalt. Dies stellt eine besonders schwierige Situation dar, zu der noch ein schlechter Zugang zur Gesundheitsversorgung hinzukommt. Seit Jahrzehnten…
Sich auf eine andere Art engagieren
Wer hätte gedacht, dass Engagement einmal bedeuten würde, zu Hause zu bleiben! Aber Engagement kann viele verschiedene Formen annehmen… Engagement ist ein großer Begriff, der im rechtlichen, politischen und auch sozialen Sinne viele verschiedene Bedeutungen hat. Was wir heute hervorheben wollen, ist das Engagement als Versprechen, aus Solidarität etwas für…
Über das Projekt hinaus
Die Fondation Follereau Luxembourg (FFL) ist stolz darauf, die Verselbstständigung von zwei Projekten in Benin bekannt zu geben, nämlich des Zentrums für soziale Förderung und Betreuung von Kindern mit Behinderungen (CIPSA-EH) und des Berufsbildungszentrums (CFP) in Zè. Dieser Erfolg wäre ohne das…
Digital in die Welt der unendlichen Möglichkeiten
Im Jahr 2020 konnten wir im Rahmen unseres Mind the Gap-Projekts erneut Computerausrüstungen, die den Schülern der begünstigten Schulen zugutekommen, an unsere lokalen Partner in Benin und Togo schicken. Leider ist der Zugang zu IT-Tools nicht für jeden gegeben. Wir befinden uns heute in einer Zeit,…
Die Geschichte hinter den Daten
See this article in English below. Ob wir eine Ausstellung organisieren, Sach- oder Finanzsponsoring suchen, unseren Jahresbericht veröffentlichen oder in einer Schule intervenieren, um die Jugend zu erreichen, wir verfolgen immer ein Ziel: die Wirkung unserer lokalen Partner vor Ort hervorzuheben, um unserem Publikum zu zeigen, wie auch…
Unterzeichnung eines neuen Rahmenabkommens
Am 3. Februar wurde ein neues Rahmenentwicklungsabkommen zwischen der Fondation Follereau Luxembourg (vertreten durch den Vizepräsidenten, Herrn Julio Nerin) und dem Minister für Zusammenarbeit und humanitäre Maßnahmen , Herrn Franz Fayot, unterzeichnet. Die von der Luxemburgischen Kooperation unterstützte Rahmenvereinbarung deckt zwischen 60% und 80% der Finanzierung von 15 Projekten in…
„Ich lade alle ein, die Exzision zu stoppen“
6. Februar: internationaler Tag der Nulltoleranz gegen weibliche Genitalverstümmelung (franz: Mutilation génitale feminine MGF, eng: Female genital mutilation FGM) SADIA, eine Beschneiderin, die Genitalverstümmelung selbst erlebt und diesen Beruf aufgegeben hat: “ Wir waren 7 Mädchen, die am gleichen Tag beschnitten werden sollten. Drei von uns haben viel Blut verloren,…
Das Wesentliche näherbringen
Den Weltlepratag gibt es nun schon seit 68 Jahren. „Wozu“ könnte man denken? Um uns daran zu erinnern, dass das Wesentliche nicht immer in Reichweite ist. Auch heutzutage begegnen die Gesundheitshelfer in den abgelegenen Dörfern Afrikas noch immer Lepra und anderen tropischen Krankheiten. Aufgrund der sozialen Ausgrenzung wegen Lepra, suchen…