Aktualitäten
Lepra auslöschen
LEPRA AUF MADAGASCAR AUSLÖSCHEN Obwohl die Pestepidemie die Madagascar schwer getroffen hatte, wie auf den Titelseiten der Tageszeitungen zu lesen war, gibt es eine oft vergessene andere Krankheit die der roten Insel weiterhin schwer zu schaffen macht. Rund 1 600 Menschen infizieren sich jährlich mit Lepra. Diese stille Tragödie wäre laut Weltgesundheitsorganisation…
Unsere neuen Bericht
Jede 2 Minuten infiziert sich eine Person mit Lepra. Jedes Jahr werden mehr als 200.000 neue Fälle entdeckt. Zum Vergleich, die Zahl der seit der Entdeckung des Virus 1976 diagnostizierten Ebola-Fälle, beträgt 31 099. Um jede heilbare Krankheit zu überwinden, ist es von ganz besonderer Wichtigkeit, die weniger mediatisierten Krankheiten…
Let kids be kids
Ein kleiner Schritt zur finanziellen Unabhängigkeit von Bildungsprojekten Die Einkommensgenerierung von Entwicklungsprojekten ist ein wesentlicher Bestandteil jeden Projektes und soll dem Projekt auf lange Dauer zur finanziellen Unabhängigkeit verhelfen. Einkommensgenerierende Aktivitäten präsentieren sich in allen Formen und sollten, um die Ertragskraft zu sichern, an die lokalen Bedürfnisse des Marktes angepasst…
Weltlepratag
Lepra lebt auch 2018 noch Lepra ist eine der zwanzig, von der Weltgesundheitsorganisation identifizierten, vernachlässigten tropischen Krankheiten und wird als chronische Infektionskrankheit definiert, die durch das Mycobacterium leprae verursacht wird. Lepra wird als Tröpfcheninfektion von Mensch zu Mensch übertragen. Ausschlaggebend sind meistens eine schlechte Ernährung, mangelnde Hygiene und schmutziges Wasser.
Es lebe die menschliche Solidarität
Am 20. Dezember wird die menschliche Solidarität auf der ganzen Welt gefeiert. Die Gelegenheit Ihnen für Ihre Großzügigkeit zu danken. Ohne Sie würden unsere Projekte nicht existieren. Durch ihren Beitrag hatten dieses Jahr zahlreiche Menschen Zugang zu einer hochwertigen Gesundheitsversorgung, Jugendliche konnten eine Berufsausbildung absolvieren und Menschen, die durch ihre gesundheitliche…
Welttoilettentag
19. NOVEMBER IST WELTTOILETTENTAG – eine globale Herausforderung und ein Tabu Haben Sie Zugang zu einer Toilette in ihrem Alltag? Auch wenn diese Frage so manchen schmunzeln lässt und die Antwort für die Luxemburger Gesellschaft auf der Hand zu liegen scheint, gibt es auf der Welt 2,4 Milliarden Menschen ohne…
Bericht 61
Warum sollten wir den Afrikanern helfen ? Diesen Satz, oder etwas Sinngemäßes, haben wir alle schon einmal gehört. Und diese Fragestellung kann einem auch legitim erscheinen. Warum sollten wir Menschen helfen, die wir nicht kennen und die weit weg leben? Außerdem gibt es doch in Luxemburg genug Hilfsbedürftige. Es geht…
ZAR: Eine vergessene humanitäre Krise
Zentralafrikanische Republik: Eine vergessene humanitäre Krise. 2016 wurden laut UN mehr als 65,6 Millionen Menschen weltweit wegen Krieg und Verfolgung aus ihrer Heimat vertrieben. Dazu gehören auch die Bewohner der Zentralafrikanischen Republik. Fast 500.000 Menschen flüchteten seit November 2013 aus der Zentralafrikanischen Republik in Nachbarländer, fast so viele, wie in…
Afrikanische Frauen ehren
Als Frau hier oder anderswo geboren werden. Es stimmt zwar, dass der weibliche Zustand eine gewisse Universalität besitzt, doch trifft er dennoch auf viele Singularitäten, die vom Geburtsort und vom Leben jedes Einzelnen abhängen. Daher bedeutet das Leben als Frau in Europa nicht dasselbe wie auf anderen Kontinenten. Am kommenden…