Aktualitäten
31. Juli : Afrikanischer Frauentag
AFRIKANISCHES PORTRÄT Mit 36 Projekten, die in 9 Ländern des afrikanischen Kontinents unterstützt werden, setzt sich die Follereau Luxembourg Foundation für die Bekämpfung aller Formen der Ausgrenzung ein, insbesondere zugunsten der am stärksten benachteiligten Frauen und Kinder. Seit 1962 wird jedes Jahr am 31. Juli der Afrikanische Frauentag gefeiert. Dies…
Humanitäre Nothilfe in der ZAR
Die Zentralafrikanische Republik (ZAR) ist nach dem Jemen und Syrien die drittgrößte humanitäre Krise der Welt, gemessen am Anteil der Gesamtbevölkerung, die humanitäre Hilfe benötigt. 63% der zentralafrikanischen Bevölkerung ist auf humanitäre Hilfe und Schutz angewiesen. Angesichts des Ausmaßes der Krise verstärkt die Follereau-Stiftung Luxemburg ihre Unterstützung in der Region…
Jahresberichte 2018
Am 29. Mai 2019 fand in der Avenue du Dix Septembre 151 in Luxemburg die Generalversammlung der Fondation Follereau Luxembourg statt. Aus diesem Anlass wird der Jahresbericht veröffentlicht, der einen Überblick über die in allen 9 afrikanischen Einsatzländern der Stiftung initiierten und durchgeführten Projekte sowie über die Sensibilisierungsarbeit der Stiftung…
Eine Ode an Wohlwollen und weibliche Stärke
SAVE THE DATE! Am Muttertag, Eröffnung der Ausstellung BEAUTIFUL WOMEN – MOTHER’S DAY 2019 DONNERSTAG, 06. JUNI, 18:00 UHR @ Maison Breedewee « To describe my mother would be to write about a hurricane in its perfect power. Or the climbing, falling colors of…
Straßenkinder in Bouaké, Elfenbeinküste
Bouaké ist die zweitgrößte Stadt des Landes in Bezug auf die Demografie. Trotz der politischen Instabilität, der instabilen Sicherheitslage und der hohen Armutsrate des Landes ist die Stadt Bouaké ein Handelsknotenpunkt. Trotz des Wirtschaftswachstums der letzten Jahre bleibt das Phänomen der obdachlosen Jugendlichen jedoch bestehen. Das Maison de l’Enfance de…
Wie wäre es, wenn wir hier nicht stehen bleiben?
Seit 1990 ist die Müttersterblichkeit nach WHO-Angaben weltweit um fast 44% zurückgegangen. Aber was wäre, wenn wir hier nicht stehen bleiben würden? Noch heute sterben weltweit täglich etwa 830 Frauen an den Folgen von Komplikationen bei Schwangerschaft oder Geburt. Die meisten dieser Todesfälle sind vermeidbar. « Alle Frauen sollten während…
Welttag gegen FGM
Noch heute werden weltweit mehr als 200 Millionen Mädchen und Frauen exzidiert. Nach Angaben des UNFPA sind zwischen 2015 und 2030 68 Millionen Mädchen von einer Kürzung bedroht. Die Exzision ist eine traditionelle Praxis, die für die Mädchen, die sich ihr unterziehen, für Frauen während der Geburt und für ihre…
Bulletin 64
Im Jahr 2019 gibt es die Lepra immer noch. Die Armut, aber auch der Mangel an Hygiene und Nahrung machen ihre Existenz unvermeidbar. Heute noch erkrankt alle 2 Minuten eine Person auf der Welt an Lepra. Zum Vergleich: 2 Jahre, 3 Monate, 4 Tage, 15 Stunden und 21 Minuten würden…
Wann ist endlich schluss mit Lepra ?!
27. JANUAR 2019: 66. WELTLEPRATAG Vor 66 Jahren hat der französische Humanist Raoul Follereau den Welttag der Leprakranken eingeführt, um die Aufmerksamkeit auf Menschen zu lenken, die dringend medizinische Unterstützung benötigen. Die Fondation Follereau Luxembourg, welche vor über 50 Jahren von einer Gruppe luxemburgischer Freunde gegründet worden ist, nutzt jenen…