Tag: lepra
Bulletin 66
FROHES NEUES JAHR UND GUTE GESUNDHEIT. Die Fondation Follereau Luxembourg wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr und insbesondere beste Gesundheit! Gesundheit wird oft als eine Frage des Zufalls gesehen und das macht uns bescheiden gegenüber unserem Schicksal. Wir alle kennen Menschen, die stets gesund sind und allen gesundheitlichen Belastungen widerstehen,… …
26. Januar 2020 : 67e Weltlepratag
Die Fondation Follereau Luxembourg wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr und vor allem gute Gesundheit. Gesundheit ist ein grundlegendes Menschenrecht. Jeder sollte in der Lage sein, von einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung zu profitieren, oder sich keine Sorgen über die Kilometer machen müssen, die ihn vom nächsten Gesundheitszentrum trennen. Krankheit sollte… …
Lepra auslöschen
LEPRA AUF MADAGASCAR AUSLÖSCHEN Obwohl die Pestepidemie die Madagascar schwer getroffen hatte, wie auf den Titelseiten der Tageszeitungen zu lesen war, gibt es eine oft vergessene andere Krankheit die der roten Insel weiterhin schwer zu schaffen macht. Rund 1 600 Menschen infizieren sich jährlich mit Lepra. Diese stille Tragödie wäre laut Weltgesundheitsorganisation… …
Unsere neuen Bericht
Jede 2 Minuten infiziert sich eine Person mit Lepra. Jedes Jahr werden mehr als 200.000 neue Fälle entdeckt. Zum Vergleich, die Zahl der seit der Entdeckung des Virus 1976 diagnostizierten Ebola-Fälle, beträgt 31 099. Um jede heilbare Krankheit zu überwinden, ist es von ganz besonderer Wichtigkeit, die weniger mediatisierten Krankheiten… …
Weltlepratag
Lepra lebt auch 2018 noch Lepra ist eine der zwanzig, von der Weltgesundheitsorganisation identifizierten, vernachlässigten tropischen Krankheiten und wird als chronische Infektionskrankheit definiert, die durch das Mycobacterium leprae verursacht wird. Lepra wird als Tröpfcheninfektion von Mensch zu Mensch übertragen. Ausschlaggebend sind meistens eine schlechte Ernährung, mangelnde Hygiene und schmutziges Wasser. …
Primarschüler der Garer Schoul für eine Welt ohne Lepra
Luxemburg, 13.01.2014 – die Schüler der 5. Klasse am Luxemburger Hauptbahnhof unterstützen die Fondation Follereau Luxembourg mit einer Spende von 160 Euro. Nach dem Wunsch der Kinder wird das Geld in das FFL-Projekt zur Leprabekämpfung auf Madagaskar fließen. Im Religionsunterricht hatten sich die jungen Schüler mit dem Lebensweg von Pater… …
Starker einsatz der Amis des Lépreux Rodange
Mit einer Summe von 10.000 Euro ist die FFL auch in diesem Jahr wieder großzügig von den Amis des Lépreux Rodange (ALR) unterstützt worden. Auf ihren Wunsch hin fließen jeweils 5.000 Euro der Spendengelder in die Hilfsprojekte auf den Komoren und auf Madagaskar. In beiden Ländern unterstützt die FFL… …
Alternde Keprakranke inMali
Mamadou Coulibaly ist heute über 60 Jahre alt, und kann damit auf ein, für afrikanische Verhältnisse, sehr langes und ereignisreiches Leben zurückschauen. Tatsächlich hat er vieles erlebt und erfahren, was nicht nur für sein Heimatland Mali, sondern für eine ganze Epoche prägend war. Geboren als einziger Sohn armer Eltern wuchs… …
Generalversammlung der FFL
Luxemburg, 15.05.2013 – Mit einer durchaus positiven Bilanz blickt die Fondation Follereau Luxembourg (FFL) auf das Jahr 2012 zurück: Insgesamt 28 Projekte hat die FFL in West- und Zentralafrika, auf Madagaskar und den Komoren unterstützt. Mitglieder und Verwaltungsrat (M. Bodson, M. Hermes, Je. Hilger, Jo. Hilger, M. Hoffmann,… …